Die gesetzliche Rente reicht in vielen Fällen nicht mehr aus, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Wer frühzeitig handelt, schafft sich ein solides finanzielles Polster für später – und genau hier kommen ETFs ins Spiel. Doch was sind ETFs überhaupt? Und warum gelten sie als besonders geeignet für eine langfristige, unkomplizierte Altersvorsorge?
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Indexfonds, die einen ganzen Markt abbilden – etwa den DAX oder den MSCI World. Das bedeutet: Du investierst automatisch in viele verschiedene Unternehmen gleichzeitig. Das senkt das Risiko und erhöht deine Chancen auf eine stabile Rendite.
Vorteile von ETFs:
Merkmal | Riester-Rente | Rürup-Rente | ETF-Sparplan |
---|---|---|---|
Staatliche Förderung | Ja, vor allem für Familien | Ja, steuerlich gefördert | Nein, aber hohe Flexibilität |
Kapitalverfügbarkeit | Eingeschränkt | Eingeschränkt | Voll flexibel |
Komplexität | Hoch | Hoch | Gering |
Renditechancen | Begrenzt | Mittel | Hoch (langfristig) |