Warum warten?

Jetzt ist der Moment, um für morgen vorzusorgen, ohne dabei auf die Leichtigkeit des heutigen Tages zu verzichten. Und das Beste: Es ist gar nicht so kompliziert!

Bei Versicherungsfragen, Franz fragen. Berufsunfähigkeit absichern. Altersvorsorge mit ETFs

Termine &

ETF Workshop

6. Mai 2025

ETFs (Exchange Traded Funds) werden immer beliebter – und das aus gutem Grund! Sie sind eine kosteneffiziente Möglichkeit, breit diversifiziert zu investieren und langfristig Rendite zu erzielen. Doch was bedeutet das genau, und wie kannst du ETFs in deinen Finanzplan integrieren? Der Workshop „Clever investieren, schneller besitzen“ bringt Klarheit in die komplexe Welt der Geldanlagen.

Kontakt

Franz fragen – per Mail oder telefonisch. 

Anmeldung

Wer ist Franz?

Ich bin Franz Stupperich, Geschäftsstellenleiter der Provinzial Stupperich, und seit vielen Jahren in der Versicherungsbranche tätig. In dieser Zeit habe ich gemerkt: Viele empfinden das Thema Versicherung als trocken und schwer verständlich – dabei geht es um nichts Geringeres als die eigene Sicherheit und die der Familie.

Deshalb ist es mein Ziel, Versicherungen klar, ehrlich und greifbar zu erklären. Ich möchte zeigen, dass es auch spannend und vor allem sinnvoll sein kann, sich mit seiner Absicherung auseinanderzusetzen. Ohne Fachchinesisch, dafür mit echten Beispielen, verständlichen Infos und einer Beratung auf Augenhöhe.

Für das Alter vorsorgen – selbstbestimmt und effektiv

Warum Vorsorge wichtig ist

Die gesetzliche Rente allein reicht heute kaum noch aus, um im Alter finanziell sorgenfrei zu leben. Sie deckt oft nur einen Teil der Lebenshaltungskosten – wer sich den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand erhalten möchte, muss selbst vorsorgen. Die gute Nachricht: Du kannst das eigenständig, kostengünstig und transparent tun – zum Beispiel mit ETFs.

Rentenlücke erkennen und schließen

Bevor du loslegst, solltest du deine individuelle Rentenlücke berechnen. Sie zeigt dir, wie viel Geld du im Ruhestand voraussichtlich fehlen wird – und wie hoch deine monatliche Sparrate sein sollte. Als Faustregel gilt: Etwa 15 % deines Netto-Einkommens solltest du für die Altersvorsorge einplanen. Ein ETF-Sparplan lässt sich dabei flexibel anpassen: Du kannst pausieren, erhöhen oder reduzieren – ohne teure Vertragsbindungen oder Abschlusskosten.

Kontakt

0179 7865532

stupperich@provinzial.de

© 2025 Contentum.pro